Das Experiment Schwentine
Eispanzer
Bei -10°C gefriert das Wasser auf den Kajaks im nu und man fährt mit einem dicken Eispanzer weiter. Das Wetter lässt alles ein bisschen anders auf dem Wasser erscheinen. Überall hängen Eiszapfen herunter, selbst an Orten an denen es etwas ungewohnt ist. Wenn dann noch die Sonne scheint und das gefrorene Wasser in ein magisches Licht wirft, ist es ein unvergessliches Erlebnis. „Eispanzer“ weiterlesen
Post aus Finnland
Verschneite Grüße aus Finnland: Gerade bekam ich dieses Foto aus Helsinki. Mein Skim Baufort auf der Sauna Insel Skorvan. Schön zu sehen, dass der Beaufort auch nach unserer Tour noch richtig genutzt wird.
Canadier in Preetz
Icy
Schon auf dem Weg zum Kajak, wurde ich vom Eis überrascht. Bei einem Blick aufs Wasser erkannte ich Eis. Damit hatte ich nicht gerechnet. „Icy“ weiterlesen
Über 0°C
Auf der heutigen Tour hatten wir dieses Jahr erstmals das Vergnügen bei mehr als 0°C zu paddeln. Leider war es dann doch nicht so gemütlich, da es Regen, Wind und Hagel gab. „Über 0°C“ weiterlesen
Gefrorener See *Video*
Eiskalt nach Laboe
Bei weniger Wind als gedacht, machte ich mich auf den Weg zur Glockentonne vor Laboe. Ich merkte ab Anfang eine recht starke Strömung, die auf dem letzten Stück in Form von ca. 1m hohen, weitläufigen Wellen gut erkennbar war.
Leider ist das Wasser noch nicht kalt genug, dass sich Eisschollen bilden.
„Eiskalt nach Laboe“ weiterlesen
Greenland Kayaks
Schon seit längerer Zeit bin ich fasziniert von den ursprünglichen Kajaks. Dazu gehört unweigerlich auch das Rollen des Kajaks.
Dieses Wochenende traf ich mich mit Moritz und Tanja in Lübeck. Die Beiden haben vier Selbstgebaute Grönland Kajaks und eines davon durfte ich paddeln. Meine zwei Selbstbau Freunde aus Kiel kamen natürlich auch mit.
Wir hatten ein tollen Tag und ich empfehle jedem, der sich für Kajaks interessiert, sich einmal die Ursprünge der Kajaks anzugucken.
Vielen Dank noch einmal für die Gastfreundlichkeit.
Mehr Bilder durch klicken auf ‘weiterlesen’. „Greenland Kayaks“ weiterlesen