Ich bin mit öffentlichen Verkehrsmitteln zum Liteventure Testcenter in Altengamme gefahren. Mein neues Kajak der Skim Artisan 5G wartete dort auf mich. Die 46 km zurück zu meinem Kanuclub bin ich dann einfach auf dem Rücken der Tide gepaddelt.
„Mein neues Kajak für lange Touren: Skim Artisan 5G“ weiterlesenPaddel Training für lange Strecken
Ein Wochenende paddeln zum Kieler Leuchtturm. Mit Übernachtung am Strand und 50 Kilometern auf denen Kim ihre Technik trainiert und probiert in den Flow zu kommen. YouTube Video
„Paddel Training für lange Strecken“ weiterlesenRund um Alsen – Frühjahrspaddeln in Dänemark
Mein Kumpel Edgar schreibt mir: “Also bei mir ist es so, dass ich total Bock habe und unbedingt mal wieder raus möchte und muss.” Kein Problem! Wir verabreden uns für das nächste Wochenende um Edgars Outdoorsucht nachzukommen. Ich war zwar erst vor zwei Wochen mit Björn auf Langeneß Zelten, aber paddeln geht immer. Da nehm ich auch die kalte Nacht bei -3°C in Kauf.
„Rund um Alsen – Frühjahrspaddeln in Dänemark“ weiterlesenVorsaison im Wattenmeer – Paddeln gegen 9 Beaufort
An einem Wochenende im März wollten Björn und ich mal wieder auf dem nordfriesischen Wattenmeer paddeln. Doch wir sollten noch so viel Wind bekommen, wie ich es dort noch nie erlebt habe.
„Vorsaison im Wattenmeer – Paddeln gegen 9 Beaufort“ weiterlesenÜber die Ufer – Mit dem Kanu auf der überfluteten Eider
An einem Wochenende im Februar waren Kim und ich auf der Eider unterwegs. Von Reesdorf aus wollten wir bis nach Achterwehr paddeln. Eine altbekannte Tour, doch mit Hochwasser trotzdem ganz neu.
„Über die Ufer – Mit dem Kanu auf der überfluteten Eider“ weiterlesenVjosa: Paddeln auf dem letzten Wildfluss
170 Kilometer sind wir im Wildwasserboot durch Albanien gepaddelt. Quer durch das Land fließt einer der letzten echten Wildflüsse. Die Vjosa ist von ihrer Quelle bis zur Mündung ins Mittelmeer nicht durch Staudämme verbaut oder begradigt. Das bietet zum Paddeln ein einzigartiges Naturerlebnis. Der Fluss bahnt sich teilweise kilometerbreit seinen Weg in großen Kurven durch die Landschaft. So etwas gibt es in Europa sonst nicht mehr.
Für uns war es die erste Erfahrung mit Stromschnellen der Wildwasserklasse 3. Dabei lernten wir die bedrohte Schönheit des Flusses von der Wasserseite aus kennen.
Vjosa – Ein Bild von einem Fluss
Wir waren unterwegs auf der Vjosa in Albanien. In einer Woche haben wir 170km auf dem Fluss zurückgelegt. Zum Glück hatten wir dabei etwas Unterstützung. Die Jungs vom Globetrotter Magazin haben uns in ein Boot gesetzt, damit wir richtige Wildwassererfahrungen machen konnten.
„Vjosa – Ein Bild von einem Fluss“ weiterlesenBericht über unsere Norwegentour
Für das Globetrotter Magazin haben wir einen Artikel über unsere Norwegentour geschrieben. Der Artikel ist hier zu finden.
Von Schleswig nach Kiel
Seit 5 Monaten haben Kim und ich jeden Monat mindestens eine Nacht draußen geschlafen. Im März sind wir auf Schlei und Ostsee von Schleswig bis nach Kiel gepaddelt. 90 km mit viel Rückenwind und Sonne.
„Von Schleswig nach Kiel“ weiterlesenMit dem SUP durch die Nacht
In den Wintermonaten kostet rausgehen manchmal viel Überwindung. Die warme Wohnung und das Sofa sind viel gemütlicher als das kalte, nasse Hamburger Winterwetter.
Warum es sich trotzdem immer wieder lohnt sich zu überwinden wollten wir in diesem Video zeigen. Hamburg scheint sich im ersten Moment wenig für Outdoor-Abenteuer zu eigenen, aber von Wasser bietet sich oft eine neue Perspektive.