Corona hat die Urlaubsplanung im Sommer gar nicht so leicht gemacht. Meine Freundin Kim und ich hatten drei Wochen Urlaub am Stück genommen und wollten Paddeln gehen. Am dritten Urlaubstag machte dann Norwegen die Grenze auf und wir waren auf der ersten Fähre nach Bergen. Für den Kanal STRG_F haben wir nun einen Film darüber gemacht, der nicht nur vom Paddeln handelt.
Kommentare geschlossenSchlagwort: Kajak
Bei Nordwind sind am Surfspot in Weissenhaus die größten Wellen in der Umgebung. Es war ein großes Durcheinander. Ständig bauten sich Wellen auf – bereit für einen Surf, nur um dann 10 Meter weiter schon wieder aufzuhören. Zwischendrin gab es sie dann aber doch und ich könnte einige der großen Wellen surfen.
Kommentare geschlossenEin anständiger Surf ist auf unserer Ostsee seltener als Feiertage und bei denen ist Schleswig-Holstein schon auf dem vorletzten Platz im Ländervergleich. Entsprechend groß ist die Spannung, wenn der Wetterbericht viel verspricht und es dazu auch noch zeitlich passt.
Mehr Sea Kayak Surf Session #7 | Sturmflut Edition
Kommentare geschlossenFür ein Wochenende ging es von der Geltinger Bucht einmal über die Bundesgrenze rüber in ein Ferienhaus in Dänemark. Der Wetterbericht war trüb bis regnerisch, die Organisation eines Ferienhauses hat sich also gelohnt. Besonders die Sauna war ein Argument.
Mehr Bewegtes Wasser an der Grenze
Kommentare geschlossenEike hatte diesen Sommer eigentlich vor das noch fehlende Stück der norwegischen Küste zum Nordkapp zu paddeln. Doch daraus wurde nichts, weil Justin an der Schulter verletzt war. Also musste ein neuer Plan geschmiedet werden.
Ich (Johann), Nico und Eike kennen uns aus dem Kieler Kanu Klub. Aus dem gelegentlichen Paddeln auf der Kieler Förde, wurden regelmäßige gemeinsame Touren auf unserer Hausstrecke: Glockentonne hin und zurück.
Nach gut einem Jahr Seekajak-Erfahrung war das Nordmeer jedoch eine Nummer zu groß für Nico und mich. Lieber sollten wir „erstmal etwas einfaches machen“, wie Eike meinte. Und so entstand die Idee den Klarälven zu paddeln.
Mehr Klarälven: Von der Quelle bis ins Meer
Kommentare geschlossenDie Windjammerparade ist nicht nur das Steckenpferd der Kieler Woche, sondern für mich jedes Jahr ein Test des paddlerischen Könnens. Die Fahrtrichtung der Schiffe ist zwar festgelegt, aber durch die rund 90 Traditionssegler und viele weitere Sportsegelboote ist das Treiben in der Förde recht kuschelig. Mein Ziel, das ich bisher noch nicht geschafft habe, war wie jedes Jahr die Parade vom Start bis zum Ende der Förde zu begleiten.
Kommentare geschlossenSeit langer Zeit mal wieder ein Wintersurf-Video bei 8 Bft und 1°C Wassertemperatur in Bülk. Der Spot ist nicht optimal, weil die großen Wellen direkt vor der Mole am Leuchtturm laufen. Surfen bis zum Sonnenuntergang.
Kommentare geschlossenDer Film «Into the Waves II – Im Kajak zum Polarkreis» ist nun in voller Länge online auf YouTube und Vimeo.
Der nördliche Polarkreis begrenzt das arktische Polargebiet. Die Sonne geht dort im Winter nicht mehr auf bzw. im Sommer nicht mehr unter. Das wollten wir selbst sehen und machten uns mit unseren Kajaks auf eine über 1000 km lange Reise nach Norden. Der Film «Into the Waves II – Im Kajak zum Polarkreis» erzählt die Geschichte mit ihren Höhen und Tiefen in einer atemberaubenden Landschaft.
Kommentare geschlossenNach der Umrundung von Gotland hatte ich diesen Sommer noch zwei weitere Wochen frei. Anstatt schon mit Justin zurück nach Hause zu fahren, wollte ich lieber noch etwas länger in Schweden auf Tour sein.
Mehr Von Västervik nach Stockholm
Kommentare geschlossen