Nach dem Blogpost über unsere Runde um die Kieler Bucht ist nun auch das Video dazu online. Letzten Sommer sind Nopa, Norbert und ich von der Flensburger Förde über Als durch die dänische Südsee mit Drejø, Ærø, Langeland und von Lolland über den Fehmarnbelt zurück nach Kiel gepaddelt.
Wie benutzt man das Skeg?
Um das Steuer unpopulärer zu machen und vielleicht dem Ein oder Anderen die Angst vor dem Umstieg zum Skeg zu nehmen, habe ich ein Erklärvideo dazu gemacht. Danke Markus und Joel für die Hilfe dabei.
Rebel Ilaga Test
Schon seit langer Zeit wünsche ich mir ein Grönlandkajak. Ich finde die klaren Linien dieser traditionellen Seekajaks wunderschön. Trenk, Vereinskollege aus Flensburg und Inhaber von Seakayaking Germany, hat einen Rebel Ilaga direkt unter meinem Skim Braveheart LV liegen. In komplett schwarzer Farbe hat der Ilaga mein Interesse geweckt und Trenk ließ mich seinen testen.
„Rebel Ilaga Test“ weiterlesenRingelgansfahrt
“Die Zugvögel genießen bei uns auf der Hallig besonderen Schutz.” heißt es im Sturmflutkino auf Hooge. Wie dieser besondere Schutz aussieht, ich weiß es nicht. Vielleicht durch die sehr beschränkten Bauauflagen auf der Hallig…
Egal. Die Wettervorhersage sah super aus und ein Nordseewochenende hat noch nie geschadet.
Into the Waves II – Trailer
Der nördliche Polarkreis begrenzt das arktische Polargebiet. Die Sonne geht dort im Winter nicht mehr auf bzw. im Sommer nicht mehr unter. Das wollten Basti und ich selbst sehen und machten uns mit unseren Kajaks auf eine über 1000 km lange Reise nach Norden. Der Film «Into the Waves II – Im Kajak zum Polarkreis» erzählt die Geschichte mit ihren Höhen und Tiefen in einer atemberaubenden Landschaft.
Wildwechsel am Fluss
Bei bestem Herbstlicht, kribbelte schon das Kanadafeeling in den Fingern, als ich das Kajak auf’s Autodach lud. Nopa traf ich an der Einsetzstelle in Achterwehr, von wo aus wir Eider und Westensee paddeln wollten.
Delfin in Kieler Förde
Nach einer Standardtour zur Glockentonne, kam auf dem Rückweg auf einmal ein Delfin dazu. Hat man ja auch nicht alle Tage bei uns in der Förde. Vom ersten Eindruck ist er ganz ein netter.
Kieler Bucht Runde
Die Kieler Bucht ist größer, als die meisten denken. Schon länger hatte ich eine Runde um die Kieler Bucht im Kopf. Gemeinsam hatten wir eine Woche Zeit und wollten möglichst viele dänische Insel sehen. Deswegen sind wir nicht in Kiel, sondern in Falshöft gestartet. Mit dabei war Nopa und unser ehemaliger Vereinskollege Norbert.
Hallig Hooge
Das letzte Mal, dass ich von Schlüttsiel nach Hooge gepaddelt bin, war 2013 mit Nopa, Basti und Nils. Nach drei Jahren, sollte es nun wieder soweit sein. Eckehard und ich brachten den Outrigger für die Seekajakwoche nach Schlüttsiel. Danach musste Eckehard leider wieder zurück nach Kiel. So kam es, dass ich meine erste eigene Wattenmeer Tour machte.