Zusammen mit Nopa ging es von Achterwehr einmal um den Westensee. Leider ist der See an vielen Uferbereichen etwas flach. Der Bau des Nord-Ostsee-Kanals bewirkte ein Absenken des Wasserspiegels von ca. 75 cm. Die fehlten uns.
Ringelgansfahrt 2016
«Wenn das da vorne die SA22 Tonne ist, bin ich beleidigt.» ruft mir Eckehard zu. Seit einer Dreiviertel Stunde sind wir von Nebel umgeben. Wir sind auf dem Weg von Nordstrand nach Hallig Hooge und bei unter 1 km Sicht praktisch blind.
Delfine in Kiel
«Martin, it’s all psychological. You yell, “Barracuda,” everybody says, “huh, what?” You yell “Delphin” we’ve got a panic on our hands on the Fourth of July.»
–JAWS
Into the Waves
Endlich ist es soweit, der Film «Into the Waves» ist nun öffentlich und kostenlos online verfügbar. Ich empfehle die Downloadfunktion zu benutzen und den Film dann auf dem großen Fernseher zu genießen. Oder vielleicht sogar einen Filmabend mit den Paddelfreunden machen?
Dunkelzeit
Ein kleiner Wintertrip mit viel Gegenwind und wenig Licht.
Windjammerparade
Auf einmal brüllten die großen Segler, dass wir da weg müssten, weil sie rückwärts fahren würden. Das war noch vor dem Start der Windjammerparade, wo sich die ganzen Traditionssegler auf ihre Positionen begeben. Das Ziel für heute war es, so weit wie möglich im Feld mitzufahren, ohne Ärger von der Waschpol zu bekommen. Etwas hinderlich für den Plan war Nopas neues Grönlandkajak, dass in den Kappelwellen gerne abtauchte und so Nopa ein wenig bekümmerte.
Nach ein paar Kilometern waren wir dann schließlich mittendrin statt nur dabei und konnten auf den Wellen zwischen den Schiffen surfen.
Wasserflugzeug
Freitag frei, Wetter top; da kann man nicht drinnen sitzen und für die Hochschule lernen. Also ab auf’s Wasser und Vitamin Sea sammeln.
Als erstes einmal kurz nach Egernsund (DK), ins Nybøl Nor geschaut und dann an den Ochseninseln vorbei in die Flensburger Hafenspitze. Insgesamt 38 Kilometer. Obwohl bald die Kieler Woche losgeht und normalerweise jede Attraktion dann dort ist, war überraschender Weise die Gorch Fock am Pier der Marineschule.
Ich finde die Flensburger Förde eigentlich langweiliger, als die Kieler Förde. Normalerweise ist in Kiel mehr los: Kreuzfahrtschiffe, Nord-Ostsee-Kanal, viele Segler und Fördedampfer. Heute hat Flensburg dann den Joker gezogen und das Wasserflugzeug präsentiert. Da hält kein Frachter mit! Demnächst muss dann wohl in der Luft nach Verkehr Ausschau gehalten werden.
Kieler Leuchtturm
Einmal im Jahr muss der Kieler Leuchtturm an seiner außenliegenden Position von der Kieler Förde besucht werden. Meistens passiert das spontan. Dieses Wochenende passte es ganz gut und so paddelte ich recht flott (GPS Track) vom Club zum Leuchtturm und zurück.
Flensburg – Kiel
Normalerweise fahre ich per Mitfahrgelegenheiten die Strecke Flensburg–Kiel. Diese Woche entschied ich mich mal statt Autobahn und längerer Distanz, den schöneren Wasserreiseweg zu wählen.
In den Sonnenuntergang
Nach einigen Stunden Drehzeit mit Nopa an einem neuen Videoprojekt, wollten wir noch eine Runde paddeln. Die Arbeit war getan und Nopa paddelte in die Weiten der Kieler Förde, dem Sonnenuntergang entgegen „In den Sonnenuntergang“ weiterlesen